Um unseren datenschutzrechtlichen Pflichten nachzukommen, teilen wir Ihnen hiermit gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die erforderlichen Informationen mit.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen folgende Daten von:
Personenbezogene Daten von Ihnen werden von uns erhoben, wenn Sie mit uns z.B. per E-Mail oder Telefon, Fax oder per Brief in Kontakt treten und z.B. einen Termin ausmachen wollen.
Wollen Sie per E-Mail eine Anfrage stellen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:
Persönliche Angaben (z.B. Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Wir erheben, speichern, nutzen oder übermitteln keine Daten zu Ihrem Online-Verhalten und -präferenzen (z.B. IP-Adressen, eindeutige Zuordnungsmerkmale mobiler Endgeräte, Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Internetseite, Endgeräte, mit denen Sie unsere Internetseite besucht haben)
Cookies / Google Analytics
Bei Ihrer Nutzung unserer Internetseite werden keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Wir wenden Google Analytics und vergleichbare Dienste zu Ihrem Nutzerverhalten nicht an.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Sie als Nutzer erhalten auf Ihren Wunsch und Antrag kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Elektro-Bau Hannover Fritz Böhm GmbH & Co. KG
Karl-Imhoff-Weg 7
30165 Hannover
Telefon: +49 511 99090 – 0
Telefax: +49 511 99090 – 58
E-Mail: zentrale@elektro-bau-hannover.de
Sollten Sie Fragen haben oder eine Kontaktaufnahme zu unserer Datenschutzbeauftragten wünschen, so ist dies möglich unter:
Silke Bartnicki
Elektro-Bau Hannover Datenschutz
Karl-Imhoff-Weg 7
30165 Hannover
Telefon: +49 511 99090 – 15
Telefax: +49 511 99090 – 58
E-Mail: datenschutz@ebh-web.de